Seminarleitung: Astrid Schwarze
Themenspektrum Fachseminar Geschichte
- Die Arbeit mit dem Kerncurriculum
- KC OBS, IGS, HS, RS
- Aufgaben und Ziele des GU
- Kompetenzbereiche
- Tableaus
- schuleigener Arbeitsplan
- Aussagen zur Leistungsfeststellung und -bewertung, Differenzierung
- Planung und Durchführung von Unterricht
- Langzeitplanungen
- Gliederung von Unterrichtseinheiten
- Phasen einer Unterrichtsstunde
- Unterrichtsentwurf
- Diagnostizieren im GU
- Geschichtsdidaktik
- Unterrichtsprinzipien (Fremdverstehen, Personifizierung, Handlungsorientierung, Gegenwartsbezug, Multiperspektivität und Kontroversität et)
- Lernvoraussetzungen (Entwicklung des Geschichtsbewusstseins etc.)
- aktuelle fachdidaktische Positionen
- fächerübergreifende Aspekte
- Methodik
- Einstieg, Erarbeitung, Sicherung
- Quellenarbeit
- Tafelarbeit, OHP, AB
- neue Medien (Whiteboardeinsatz, Internetrecherche etc.)
- Geschichte erzählen
- kooperatives Lernen
- außerschulische Lernorte
- Spiele im GU
- Lehrervortrag und Unterrichtsgespräch
- Stationslernen, Lernzirkel
- Entdeckendes Lernen und Projektarbeit
- Lernerfolgskontrolle und Leistungsbewertung
- Fachspezifische Medien und ihr Platz im GU
Quellen:
- Sachquellen, Textquellen, Bildquellen
- Plakate
- Karikaturen
- Filme
- Lieder
- historische Reden
- historische Karten
- Bauwerke / Denkmäler
- Zeitzeugenaussagen
Darstellungen:
- Arbeit mit der Zeitleiste
- Geschichtskarten
- Tabellen, Statistiken, Diagramme, Strukturskizzen
- historische Jugendbücher
- Tafelbilder / Folien
- neue Medien
- Schulbuch
Je nach Bedarf der LiV kann der Seminarplan ergänzt werden.
Anlagen